Hüttenbeschreibung
Wie vor über 200 Jahren
Der Stil und die Bauart ist wie vor über 200 Jahren. Sie befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes in Alleinlage weit weg von Straßen und Ortschaften. Die Hütte besteht aus massiven Altholzbalken und ist durchwegs mit natürlichen Baustoffen errichtet worden.
Die Betten und Fußböden sind aus Holzbalken bzw. Dielen. Es ist ausreichend Platz für bis zu 24 Personen. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohnbereich und die Sanitäranlagen. In der Wohnstube ist im hinteren Bereich eine komplett eingerichtete Küche.
Einrichtung & Ausstattung
Selbstversorger Berghütte für 2-24 Personen
- 4 Schlafzimmer + 1 Notbettenzimmer
- 2 Bäder mit Dusche und WC
- Große Bauernstube mit Guß-Kaminofen
- Spielzimmer mit Relaxliegen
- Vollständig eingerichtete Küche mit Eckbankgruppe
- E-Herd, Holz-Küchenherd
- 2 große Kühlschränke mit Eisfach
- Holzöfen in den Schlafräumen
- Musikanlage, TV, LTE
- Sonnenterrasse mit Liegen / Biergarten
- Großer Grill
- Waschmaschine, Wäschetrockner
- Sauna
- Hot Pot-Whirlpool
- Outdoor Tischtennisplatte uvm.
- 6 Stellplätze
- EDEKA Markt für den täglichen Bedarf
Urig & Gemütlich
Mit viel Liebe zum Detail
Die urige Winklbauerhaisl Hütt`n ist die 1. Denkmalgeschützte Berghütte die man mieten kann, eine urige Berghütte im Bayerischen Wald, welche als die „Perle“ der urigen Berghütten im Bayerischen Wald gilt.
Sie mieten und wohnen hier in einem Denkmal, in einem fast 200 Jahre alten Waidlerhaus, mit original erhaltener Bauernstube und antiker Balkendecke, welches um 1831 komplett aus handgehauenen Holzbalken erbaut wurde und sich auf 1000m über dem Meeresspiegel in Langreut/Bischofsreut bei Haidmühle befindet. Umgeben von naturgeschützten Wäldern und duftenden Kräuterwiesen und Auen in absoluter Alleinlage. In dieser ruhigen idyllischen Lage ist laute Musik im Außenbereich strengstens untersagt.